Leistungen  

Korrektorat  

Bei einer reinen Textkorrektur überprüfe ich Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik im Text und in den Fußnoten. Außerdem prüfe ich die Einheitlichkeit von Schreibweisen, Anführungszeichen und der Zitation.

Lektorat 

Das Lektorat beinhaltet ein Korrektorat. Darüber hinaus prüfe ich auch Ausdruck und Stil und achte auf die inhaltliche Stimmigkeit der Arbeit. 

Textbearbeitung und Textsatz   

Auf Wunsch bringe ich Ihren Text in Form und übernehme Layout und Formatierung. Dabei orientiere ich mich an Ihren Wünschen und berücksichtige die Richtlinien Ihrer Hochschule.    

Fehlerfreiheit  

Grundsätzlich ist ein komplett fehlerfreier Text eine Utopie. Daher garantiert Ihnen auch kein seriöser Lektor absolute Fehlerfreiheit. Ein sorgfältiger Lektor kann nur ca. 90 bis 95 Prozent der Fehler erkennen. Das Lektorat mit meinen Korrekturvorschlägen ersetzt daher nicht die endgültige Abschlusskontrolle der Arbeit. Wichtig ist hier allerdings die Verhältnismäßigkeit, denn selbstverständlich haben Sie das Recht, nach einem Lektorat einen sprachlich hochwertigen Text zurückzuerhalten.  

 

Hingewiesen sei an dieser Stelle auf den Verhaltenskodex des Verbands der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL) e. V.:
"Freie Lektorinnen und Lektoren im VFLL halten die Regeln für einen lauteren Wettbewerbein. Sie machen weder in ihrer Werbung noch ihren Auftraggebern gegenüber unrichtige oder irreführende Angaben und unterlassen Werbeaussagen, die eine hundertprozentige Fehlerfreiheit in Texten versprechen."

 

Vorgehensweise 

  1. Sie senden mir Ihren kompletten Text als Word-Datei zu.
  2. Ich erstelle ein verbindliches Kostenangebot und teile Ihnen den Termin der Fertigstellung mit.
  3. Sie bestätigen den Korrekturauftrag und teilen mir Ihre vollständige Anschrift mit.
  4. Ich korrigiere Ihren Text im Änderungsmodus von Word. Dabei schreibe ich auch Kommentare und Bemerkungen an den Rand.
  5. Nach der Korrektur sende ich Ihnen den Text per E-Mail zu. 
  6. Sie müssen nun die vorgeschlagenen Änderungen annehmen/ablehnen und die Kommentare beherzigen und löschen. Bitte planen Sie genügend Zeit für das Einarbeiten der Korrekturvorschläge ein!